elephant projects
Gemeinsam mehr erreichen
elephant projects.
Ihr Partner für Projekte und Outsourcing - Effizient . Flexibel . Zielorientiert

Die Agentur
Die Mitentwicklung und die Abwicklung von Projekten in den Bereichen Tourismus und Freizeit, Natur und Outdoor, Kultur und Kulinarik sind Hauptaufgabe von elephant projects. Als Projektagentur in Meran stehen wir Ihnen bei der Ideenfindung und Konzeption zur Seite, entwickeln daraus Ihr Projekt und setzen es zielgerichtet und ressourcenorientiert um. Ursprünglich mit Schwerpunkt auf Beratung gestartet, umfasst unser Tätigkeitsfeld mittlerweile auch umfassendes Outsourcing für Gemeinden, Bezirksgemeinschaften, EU-Projekte (EFRE, LEADER, PNRR) sowie für Vereine in ganz Südtirol.
Warum elephant?
Unsere Agentur trägt den Namen elephant projects, weil Elefanten seit jeher ein persönliches Emblem sind und sie für viele Eigenschaften stehen, die unsere Arbeitsweise widerspiegeln. Elefanten sind Dickhäuter – genau wie wir, wenn es darum geht, Herausforderungen souverän zu meistern. Sie sind Herdentiere mit beeindruckender Sozialkompetenz und einem ausgeprägten Gemeinschaftssinn, inklusive einer Erinnerungskultur, die ihresgleichen sucht – auch wir vergessen keinen Partner und handeln mit Feingefühl. Zudem kommunizieren Elefanten auf Frequenzen, die für Menschen nicht hörbar sind. In unserer Arbeit bedeutet das: Wir hören genau zu, selbst wenn etwas zwischen den Zeilen steht, und versuchen, unsere Partner wirklich zu verstehen.
Schließlich erinnert uns das Gleichnis von den vier Blinden und dem Elefanten daran, dass es unterschiedliche Perspektiven braucht, um das große Ganze zu erkennen. Genauso beleuchten wir jedes Projekt aus verschiedenen Blickwinkeln und fügen die Einzelteile zu einem harmonischen Gesamtbild zusammen. Dieser Name ist unser Leitmotiv – eine Mischung aus Stärke, Empathie und einer klaren Vision für jedes Projekt.
Über mich
In Anschluss an den Diplomstudiengang „Unternehmensführung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft“ am Management Center Innsbruck bildet der „Master in Turismo culturale ed ambientale“ am Palazzo Spinelli in Florenz den humanistisch-kulturellen Ausgleich zur technischen Managementausbildung.
Nach diversen Praktika in der Tourismus‑, Hotellerie- und Marketingbranche sowie Studienaufenthalten in Wien, Innsbruck, Paris und Florenz erfolgt 2010 die Rückkehr nach Südtirol. Immer im Marketing tätig, liegt der Hauptaufgabenbereich in der Produktentwicklung und der Kommunikation: zuerst im Ski- und Wandergebiet Meran 2000, dann bei der Marketinggesellschaft Meran als Regionalentwicklerin im Schnalstal und schließlich bei den Schnalstaler Gletscherbahnen.
Im Juni 2016 gründet Karin Tscholl die Projektagentur elephant projects und beginnt damit ihre selbstständige Tätigkeit als Projektmanagerin in Südtirol. Als zertifizierte Trainerin der Knigge Akademie Deutschland hält sie auch Knigge Trainings für Unternehmen, Weiterbildungseinrichtungen und Schulen.

Danke für die Zusammenarbeit
. merano magazine
. hotel zum hirschen
. sabato super samstag
. tour of the alps
. arunda
. debra family
. gemeinde schnals
. venusta
. crea projects
. idm südtirol alto adige
. kellerei st. pauls
. tourisma south tyrol
. ottmanngut
. forteam bolzano
. südtirol kocht
. schnalstal val senales
. marketinggesellschaft meran (mgm)
. daum - my mountain hideaway
. refugium rochus
. bildungsausschuss st. felix
. kurverwaltung meran